Wo wir leben

München

„Oh wie schön ist‘s Hasenbergl!“ - Wir kommen oft ins Schwärmen, wenn wir von „unserem Viertel“ in München erzählen und von unserer auch im Sommer so angenehm kühlen Wohnung am Münchener Stadtrand. Gleich nebenan ein kleiner Wald, und auch zwischen unseren Wohnblocks viele Bäume und Grünflächen. Hier wird im Zickzack an der aufgehängten Wäsche vorbei Ball gespielt, es wird gegrillt und gepicknickt und nicht selten sitzen auch wir zu einer bunten Kaffeerunde mit Nachbarinnen und Nachbarn auf einer Bank in der Sonne. Welch schöne Gelegenheit, um Kontakte zu knüpfen und Beziehungen zu vertiefen! So verschwindet die Scheu voreinander, und das ist gut, denn scheinbar immer multikultureller wird unser Viertel, eine schöne Bereicherung und eine Herausforderung zugleich. 
Jetzt klopft gerade der Herbst an die Tür, und das Leben zieht sich in die Innenräume zurück. Wir sind dankbar, dass es nach den schlimmen Zeiten der Pandemie wieder möglich ist, Besuche daheim zu empfangen! So lässt es sich optimistisch auf den Winter zugehen. 

Dann wird es ganz ruhig draußen, und die manchmal so lautstarken Feste der lauen Sommernächte haben Pause. Das freut uns vier Frühaufsteherinnen: Elisabeth muss oft als erste los, zu ihrer Arbeit als Pflegerin in einem Altenheim. Dorothea bricht kurz danach auf, sie arbeitet als Hilfskraft auf einer Kinderstation im Krankenhaus. Auch Monika, die bereits in Rente ist, liebt die stillen Morgenstunden, bevor das meist quirlige Alltagsleben losgeht. Und Katharina, eigentlich eher Nachteule, weiß den frühen Rhythmus mittlerweile auch zu schätzen, denn er beschert ihr wunderschöne Sonnenaufgänge am Weg zur Arbeit in der Wäscherei. 

 

Und wenn dann nach dem Winter der Frühling leise zu sprießen beginnt, wenn die Tage wieder länger werden und es wärmer und wärmer wird, wenn dann schließlich der Sommer wieder da ist – ja zu jeder Jahreszeit denken wir es uns: „Oh wie schön ist’s Hasenbergl!“ 



Kontakt:
Tel.
0049 89 3148752
Email: ksjmuenchen(at)yahoo.de